Bauerntag Niederrhein
ein gelungener Neustart

Einen geglückten Neustart gab es gab es für den traditionsreichen „Bauerntag“ in der Wasserburg Rindern. Gemeinsam mit den Kreisbauernschaften Kleve und Geldern, der Wasserburg Rindern hatte die KLB zu Thema "Agrarvisionen - Der (Mehr-)Wert der Landwirtschaft am Niederrhein" eingeladen. Über 100 Teilnehmer/innen waren der Einladung gefolgt. Unter der Schirmherrschaft von NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen und Weihbischof Rolf Lohmann tauschten sich Landwirte über Herausforderungen und Möglichkeiten in der Landwirtschaft aus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie zukünftig die landw. Betriebe auch für Gemeinwohlleitungen z.B. im Umweltschutz honoriert werden können. Ministerin Gorißen betonte dabei, dass die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung immer oberste Priorität behalten müsse. Weihbischof Lohmann lud ein zum Dialog über die Themen Landwirtschaft, Naturschutz und Schöpfungsverantwortung. Die Kirche werde sich in Zukunft verstärkt um den Austausch bemühen. Mehr Wertschätzung für die Leistungen der Bauernfamilien sei das Gebot der Stunde.
Ansprechpartner für diesen Beitrag

Ulrich Oskamp
KLB-Diözesanreferent
Telefon: 0251/53913-23
E-Mail: